Menü

FLUKE FEV300 Prüfadapter für E-Ladestationen Typ 1 und 2

Bilder zum Vergößern anklicken
Hersteller: Fluke

Preis: 1.099,00 EUR (exkl. 20% MwSt.)

Wichtigste Merkmale

  • Simulation der Strombelastung der Ladekabel
  • Simulation verschiedener Fahrzeugladezustände 
  • Simulation eines Erdungsfehlers (PE) 
  • Enthält Prüfkabel vom Typ 1 und Typ 2
  • Prüfung gemäß den Normen IEC/EN 61851-1 und IEC/HD 60364-7-722

Produktübersicht

Der Prüfadaptersatz FEV300 mit Prüfkabeln Typ 1 und 2 wurde zur Prüfung der Funktion und Sicherheit von Ladestationen im Modus 3 für das AC-Laden entwickelt. Der Adapter simuliert ein Elektrofahrzeug und öffnet einen Ladezyklus durch Aktivierung des Spannungs- und Stromausgangs. So können Sie Prüfungen mit geeigneten Messgeräten wie einem Installationstester (Fluke 1664 FC) oder einem ScopeMeter® (Fluke Serie 120B) durchführen. Mit dem Adapter-Kit kann die Ladestation gemäß den Normen IEC/EN 61851-1 und IEC/HD 60364-7-722 geprüft werden.

  • Status des Proximity-Kontakts PP (Kabelsimulation): Zur Simulation unterschiedlicher Strombelastbarkeiten von Ladekabeln, wählbar über den Drehschalter PP-Status
  • Status des Pilotkontakts CP (Fahrzeugsimulation): Zur Simulation verschiedener Lademodi, wählbar über den Drehschalter CP-Status
  • Simulation des Fehlerzustands E des Pilotkontakts und eines Erdungsfehlers (PE)

Zwei verschiedene Prüfkabel

Zum Anschluss an eine Elektrofahrzeug-Ladestation Typ 1 mit Fahrzeuganschluss verwenden Sie das Prüfkabel FEV300-CON-TY1 Typ 1. Zum Anschluss an eine Elektrofahrzeug-Ladestation Typ 2 mit Steckdose oder einem fest angeschlossenen Ladekabel mit Fahrzeuganschluss verwenden Sie das Prüfkabel FEV300-CON-TY2 Typ 2.

Einfachheit und Komfort

Mit einem einzigen Prüfadapter, an den Fluke Prüf- und Messgeräte angeschlossen werden können, lassen sich eine Vielzahl von Prüfungen durchführen, inklusive Erdungsfehlerprüfungen, Isolationsprüfungen von Leitungen, Messungen von Spannungen und Tastverhältnissen zur Ermittlung des maximal verfügbaren Ladestroms. Mit dem Prüfadapter FEV300 können Sie den Fehlerzustand E des Pilotkontakts und Erdungsfehler simulieren. Außerdem verfügt er über eine Anzeige mit drei LEDs, um einfach zu überprüfen, ob Spannung an den drei Phasen anliegt. Für die Fehlersuche an der Ladestation benötigen Sie kein Elektrofahrzeug: Der Prüfadapter simuliert ein Elektrofahrzeug, das an eine Ladestation angeschlossen ist, und ermöglicht so einfache Prüfungen zu Betriebsverhalten und Instandhaltung.

Lieferumfang

FEV300 Prüfadapter, FEV300-CON-TY1 Prüfkabel Typ 1, FEV300-CON-TY2 Prüfkabel Typ 2, Tragetasche

Technische Daten

Allgemeine Funktionsmerkmale

Eingangsspannung

Bis zu 250 V (einphasiges System)/bis zu 480 V (Dreiphasensystem), 50/60 Hz, max. 10 A

Interne Leistungsaufnahme

Max. 3 W

Prüfkabel FEV300-CON-TY2

AC-Ladebetriebsart 3, geeignet für Typ 2 gemäß IEC 62196-2, für Steckdose oder für ein fest angeschlossenes Ladekabel mit Fahrzeuganschluss (Typ 2, 7-polig, dreiphasig)

Prüfkabel FEV300-CON-TY1

AC-Ladebetriebsart 3, geeignet für Typ 1 gemäß IEC 62196-2 bzw. SAE J1772 mit Fahrzeuganschluss (Typ 1, 5-polig, einphasig)

Abmessungen (H×B×T)

110  × 45  × 220 mm (ohne Verbindungs- und Prüfkabel)

Gewicht (einschließlich Prüfkabeln Typ 1 oder Typ 2)

Ca. 1 kg

Sicherheitsnormen

IEC/EN 61010-1, Verschmutzungsgrad 2
IEC/EN 61010-2-030, CAT II 300 V, Schutzklasse II

Schutzart

Gemäß IEC 60529: IP 54 (Gehäuse)
Gemäß IEC 60529: IP 54 (Steckdosen mit aufgesteckten Schutzkappen, Stecker in angeschlossenem Zustand oder mit aufgesteckten Schutzkappen, ansonsten IP 20)

Betriebstemperatur

-20 °C bis 40 °C

Lagertemperatur

-20 °C bis 50 °C

Relative Luftfeuchte bei Betrieb (Bereich)

10 % bis 85 % RH, nichtkondensierend

Relative Luftfeuchtigkeit bei Lagerung

0 % bis 85 %, nicht kondensierend

Max. Höhenlage bei Betrieb

2000 m max.

Funktionen

Schutzleiter-Vorprüfung (PE)

Anzeige >50 V AC/DC zwischen Schutzleiter (PE) und Berührungssensor

PP-Simulation (Kabelsimulation)

Offen, 13 A, 20 A, 32 A, 63 A

CP-Zustände (Kontaktpilot)

Zustand A, B, C, D

CP-Fehlerzustand E

Ein/Aus (CP-Signal zu PE kurzgeschlossen)

Schutzleiter-Fehlerzustand F (Erdungsfehler)

Ein/Aus (Unterbrechung des Schutzleiters)

Ausgänge (nur zu Messzwecken)

Messanschlüsse L1, L2, L3, N, PE

Max. 250/480 V, max. 10 A

Anschlüsse für CP-Signalausgang

ca. +/-12 V

Vorsicht: Bei falscher Verdrahtung oder bei einem Fehler an der Ladestation können diese Anschlüsse gefährlich sein.




Weitere Empfehlungen

3 Produkte


550,00 EUR 470,00 EUR
Angebotsanfrage in den Warenkorb

Set-Artikel

Bild ArtNr Preis            Menge
Amprobe ProInstall-100-D Multifunktions-Installationsmessgerät (4373971)
823,00 EUR
(exkl. 20% MwSt.)
Amprobe ProInstall-200-D Installationstester nach ÖVE E 8001 / E 8101 (4373980)
1.372,00 EUR
(exkl. 20% MwSt.)
CHAUVIN ARNOUX 6117 Installationstester nach ÖVE E 8001 / E 8101 (P011145460)
2.087,00 EUR
(exkl. 20% MwSt.)
NEUMANN Set EKM23/Fluke 1663 Installationstester nach ÖVE E-8001/OVE E-8101 (FLUKE 1663)
1.285,00 EUR
(exkl. 20% MwSt.)
NEUMANN Set EKM33/Fluke 1664FC Installationstester nach ÖVE E-8001/ OVE E-8101 (FLKE 1664)
1.490,00 EUR
(exkl. 20% MwSt.)

540,00 EUR 503,00 EUR
Angebotsanfrage in den Warenkorb

Set-Artikel

Bild ArtNr Preis            Menge
Megger 1013-319 Typ1 Adapter (1013-319 )
170,00 EUR
(exkl. 20% MwSt.)
MEGGER MFT1845+ Installationstester nach ÖVE E-8001/OVE E-8101 mit TrueLoop-Analyse (1012-597)
1.655,00 EUR
(exkl. 20% MwSt.)

 

FIRMA

NEUMANN Messgeräte GmbH
Stammersdorfer Straße 60
1210 Wien
AUSTRIA

Tel +43 1 270 55 54
Fax +43 1 270 18 35
info@neumann-messgeraete.at
www.neumann-messgeraete.at

ÖFFNUNGS­ZEITEN

Montag - Donnerstag: 7:30 - 16:30
Freitag: 7:30 - 12:00

ZAHLUNGEN

Vorauskasse Rechnung Nachnahme