Bei der Arbeit eines jeden Messtechnikers, Elektrikers oder Technikers kommt es manchmal vor, dass eine Messung mehrmals vorgenommen werden muss. Unter solchen Umständen schalten sich viele Geräte wegen der Überhitzung aus und verursachen so Ausfallzeiten. Das Gerät zur Messung der Kurzschlussschleifenimpedanz Sonel MZC-320S wurde so entwickelt, dass es sich auch mehr zahlreichen Messungen gut bewährt. Das Gerät zeichnet sich durch ein effizientes Belüftungssystem aus, mit dem die Abkühlzeit des Kurzschlusswiderstandes minimalisiert werden kann. Das Gerät bewährt sich in der breit verstandenen Energiebranche und lässt die Kurzschlussschleifenimpedanz mehrmals messen, ohne dass lange Ausfallzeiten vorkommen.
In unmittelbarer Nähe eines Transformators oder in Trafostationen, wo Hochstromsicherungen (Schmelzeinsätze für Hunderte Ampere, Leistungsschalter) eingesetzt wurden, kann man Kurzschlussströme in der Größenordnung von Hunderten Kiloampere erwarten. Zur Messung des Schleifenwiderstandes wird ein Hochstrommessgerät benötigt, mit dem der Wert von ZS von einzelnen Miliohm gemessen werden kann. Mit unserer speziellen Lösung und beim Einsatz von Komponenten, die kommerziell nicht erhältlich sind (einmaliger Kurzschlusswiderstand) bietet die Fa. Sonel ein Messgerät für die anspruchsvollsten Einsatzbedingungen
Messungen ohne Kompromisse
Die auf dem Markt erhältlichen Messgeräte für Schleifenwiderstand messen mit Halbwellenstrom, d.h. asymmetrisch. Dadurch wird die variable und DCKonstante eingeführt, was immer zum linearen Verhalten des Transformators bei der Messung führt. Dies wiederum wirkt sich auf die Genauigkeit der Ergebnisse.
Der Hochstrommessgerät misst mit dem symmetrischen Strom, d.h. auf Basis der gesamten Periode, was der fortschrittlichen Konstruktion des Messsystems und der Kurzschlussschaltung zu verdanken ist.
Verwendung
Das Gerät dient zur Messung bei Netzen mit der Nennspannung:
Diese Parameter machen es zum perfekten Gerät für Tests und Messungen in Windparkanlagen, Hochgeschwindigkeitsbahnanlagen oder in Objekten von Elektrokraftwerken.
Lieferumfang
Gerät mit Messleitungen, Prüfspitzen, Kelvinklemmen, Kelvinleitungen, Starkstrom-Tastsonden, Netzgerät, Schnittstellenkabel, Tasche und Kalibrationszertifikat