Die neuen Motorantrieb-Analysatoren Fluke MDA 510 und MDA 550 sparen Zeit, eliminieren den Aufwand komplexer Prüfaufbauten und vereinfachen die Fehlerbehebung. Sie wählen einfach die durchzuführende Messung und das Gerät zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie die Spannungs- und Stromverbindungen herzustellen sind, während voreingestellte Messprofile dafür sorgen, dass Sie alle Daten erfassen, die Sie für jeden kritischen Abschnitt des Motorantriebs benötigen -vom Eingang bis zum Ausgang, für den DC-Bus ebenso wie für den Motor selbst. Von grundlegenden bis zu weiterführenden Messungen bietet die Serie MDA-500 alles, was Sie benötigen, und mit einem integrierten Berichtgenerator können Sie schnell und einfach Berichte über die Situation vor und nach Ihrem Eingreifen generieren.
MDA-510 und MDA-550 sind die idealen tragbaren Motorantrieb-Analysatoren und können Ihnen helfen, typische Probleme an Motorantrieben vom Wechselrichtertyp sicher zu lokalisieren und zu beheben.
Motorantrieb-Analysatoren bieten die Funktionen eines Fluke ScopeMeters 190, sind jedoch für die Fehlerbehebung und Messung des Leistungsvermögens optimiert. Der MDA führt Sie Schritt für Schritt durch den vorgegebenen Messablauf und zeigt sogar grafisch, wie die Verbindungen herzustellen sind. Der Netzqualitäts- und Motoranalysator Fluke 438-II betrachtet nur zwei Teile des Antriebssystems, die Eingangsleistung und die Ausgangsleistung, bietet aber nicht die Möglichkeit, Messungen innerhalb des Antriebssystems vorzunehmen.
|
430-II |
438-II |
ScopeMeter 190 |
MDA-5X0 |
Anzahl der Kanäle |
8 |
8 |
4 |
4 |
3-Phasen-Strom und Energie |
• |
• |
|
|
Netzqualität-Standardmessungen |
• |
• |
|
|
Mechanische Motorleistung |
|
• |
|
|
Misst > 3 kHz |
|
|
• |
• |
Allgemeine Fehlerbehebung |
|
|
• |
• |
Geführte Messungen an Motorantrieben |
|
|
|
|