testo 440 Klimamessgerät:
Keine Aufgabe zu anspruchsvoll, keine Anwendung zu speziell: Das testo 440 vereint ein kompaktes Handmessgerät mit intuitiven Messmenüs und eine vielfältige Auswahl an Klimasonden
Klar strukturiertes Messmenü für Langzeitmessung: Zur Langzeitüberwachung geben Sie Messzeit und Messtakt im Messgerät ein und zeichnen Messwertverläufe auf
Einfaches Speichern und Auswerten von Messdaten. Messdatenspeicher für bis zu 7500 Messprotokolle, die über eine USB-Schnittstelle ausgelesen und als CSV-Datei auf dem Computer (z.B. mit Excel) weiterverarbeitet werden können
Praktische Magnete zur einfachen Fixierung des Messgeräts an Metalloberflächen
Automatische Erkennung der Sonden, z.B. Lux-Sonde
Großes, beleuchtetes Farbdisplay
Lux-Sonde:
Mit der Lux-Sonde die Beleuchtungsstärke in Büros und Produktionsräumen, Krankenhäusern, Museen oder Schulen überprüfen
Messbereich: 0 bis +100000 Lux
Normkonform: Genauigkeit nach DIN EN 13032-1 und Klasse C nach DIN 5032-7
Für alle gängigen Lampen und Lichtquellen geeignet: Bewertung nach der V-Lambda-Kurve
Weiße bzw. Warmlicht-LED (K< 5000) problemlos messen
Lux-Sonde mittels fest angeschlossenem Kabel mit dem testo 440 Klimamessgerät verbinden. Dank der Kabellänge von 1,4 m können Sie die Sonde so platzieren, dass Ihr Schatten die Messung nicht beeinflusst
Intelligentes Kalibrierkonzept: Das Klimamessgerät bleibt stets im Einsatz, da zur Kalibrierung nur die Lux-Sonde eingeschickt wird
Lieferumfang:
testo 440 Klimamessgerät, Batterien, USB-Kabel, Kalibrierschein,
Lux-Sonde mit fest angeschlossenem Kabel und Kalibrierprotokoll und Koffer