Neue Technik garantiert Ihren Erfolg bei der Leitungssuche.
Vereinbaren Sie einen Vorführtermin oder fordern Sie ein Demogerät an und überzeugen Sie sich selbst vom Erfolg.
Unternehmen aus der Energie-, Telekommunikations- oder Bauindustrie stoßen häufig auf Probleme durch
verlegte Strom-, Gas- oder Wasserleitungen in der Erde. Netzbetreiber, Wasserversorger oder Dienstleister
müssen daher wissen, wo sich die Rohre und Leitungen befinden, um bei Freilegungsarbeiten oder Reparaturen
keine Schäden zu verursachen.
Die Arbeitstemperaturen des Locators liegt im Bereich von -20°C bis 55°C.
Sender:
Der Sender des LKZ-1500 wurde entwickelt, um ein Signal direkt in das Objekt einzuspeisen. Diese können dann
mithilfe des Empfängers (LKO-1500) erfasst werden. Wichtig ist hier die Möglichkeit, den Sender so einzustellen,
dass eine der definierten Frequenzen erfasst werden können.
Empfänger:
Lieferumpfang:
Tragetasche, Sonnenschutzhülle, Sender LKZ-1500, Empfänger LKO-1500, 5 m Kabel mit Bananenstecker (rot, blau),
Krokodilklemmen (rot, blau), Erdspieß 23 cm, Ladegerät, Batterie NiMH 6V, 2Ah, Ladekabel, Bedienungsanleitung