Wir, die NEUMANN Messgeräte GmbH, FN 476962s, Stammersdorfer Straße 60, 1210 Wien, Österreich („Gesellschaft“), E-Mail: info@neumann-messgeräte.at („E-Mail-Adresse“), freuen uns, dass Sie Interesse an unseren Produkten (die „Produkte“) und unserer Website www.neumann-messgeraete.at (die „Seite“) haben. Da es für uns technisch und personell nicht möglich ist mit jedem Einzelnen, der unsere Produkte erwerben bzw. die Seite nutzen möchte, die Bedingungen zu verhandeln, stellen wir diese gegenüber Ihnen und allen anderen in Form von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die „AGB“) dar.
Wenn Sie die Seite nutzen („Nutzer“) oder unsere Produkte erwerben („Käufer“ und, zusammen mit dem Nutzer, „Kunden“), verarbeiten wir auch personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) sowie des österreichischen Datenschutzgesetzes, in der jeweils geltenden Fassung. In Artikel 8 finden Sie unsere Datenschutzerklärung, wo wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und -verwendung informieren wollen, um Ihnen ein Verständnis der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu ermöglichen.
Bitte lesen Sie die folgenden AGB sorgfältig durch, bevor Sie unsere Produkte erwerben oder unsere Seite in Anspruch nehmen.
Unsere Produkte sind die von unseren Mitarbeitern bzw. auf der Seite angebotenen Geräte, Seminare oder sonstige durch unsere Mitarbeiter oder auf unserer Seite erwerblichen Waren und Dienstleistungen.
Verantwortlicher für die Datenverwendung im Sinne der DSGVO ist die Gesellschaft (siehe auch unser Impressum).
Die AGB gelten für jeglichen Erwerb unserer Produkte, der Nutzung der Seite sowie die Registrierung auf der Seite. Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen werden nicht Teil des Vertragsinhalts. Die AGB, in der aktuell gültigen Fassung vom 25 Mai 2018, gelten bis auf Widerruf.
Alle Produkte sind unverbindlich hinsichtlich Preis und Lieferungsmöglichkeiten. Abweichungen von Abbildungen und Beschreibungen, sowie Berichtigung von Druckfehlern und Irrtümern bleiben vorbehalten.
Mit Abschließen der Bestellung durch Klicken des „jetzt bestellen“-Buttons gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte ab.
Der Erwerb von Produkten im Onlineshop der Seite ist entweder als Gast oder als registrierter Nutzer möglich.
Jeder Registrierte Nutzer verpflichtet sich,
Bei Unternehmensgeschäften gilt: Unsere Preise verstehen sich ab Lager Wien exklusive 20% Mehrwertsteuer, ausschließlich Porto und ausschließlich Verpackung. Die Gefahr der Lieferung geht auch dann auf den Käufer über, wenn frachtfreie Lieferung vereinbart worden ist.
Auf Wunsch und Kosten (z.Z. 0,3% des Warenwertes) des Käufers wird die Sendung von der Gesellschaft gegen Bruch-, Transport- und Feuerschäden versichert.
Waren können nach unserem Ermessen verpackt oder unverpackt geliefert werden. Versand durch Paketdienste kann erfolgen. Kosten für den Versand siehe aktuelle Aufstellung auf unserer Homepage unter folgendem Link: www.neumann-messgeraete.at/neumann/shop/info/versand. Die Kosten einer vom Käufer gewünschten Spezialverpackung werden separat berechnet.
An allen von uns gelieferten Waren behalten wir uns das Eigentumsrecht bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises samt allen Nebengebühren vor.
Bei Zahlungsverzug des Käufers oder Bekanntwerden von Umständen, welche die Kreditwürdigkeit des Käufers zu mindern geeignet sind, haben wir das Recht, die sofortige Herausgabe der gelieferten aber noch nicht vollständig bezahlten Ware zu verlangen.
Die Geltendmachung des Eigentumsvorbehaltes und/oder die Rücknahme der Ware gilt nicht als Rücktritt vom Vertrag; hierfür ist eine gesonderte Erklärung der Gesellschaft erforderlich.
Der Käufer verpflichtet sich, im Falle einer Weiterveräußerung allfällige Forderungen, die ihm aus der Weiterveräußerung entstehen, an die Gesellschaft abzutreten, sofern an diesen Waren noch ein Eigentumsvorbehalt der Gesellschaft besteht.
Zahlungen haben – falls nicht etwas anderes in unseren Auftragsbestätigungen oder im Onlineshop vereinbart wird – 30 Tage nach Rechnungsdatum rein netto zu erfolgen.
Über die Annahme von Wechseln oder Schecks entscheiden wir von Fall zu Fall. Sie erfolgt nur zahlungshalber und wird nicht als Barzahlung angesehen. Gutschrift erfolgt unter Vorbehalt.
Bei Einkäufen über unseren Webshop, können Sie vor verbindlicher Bestellung zwischen verschiedenen Zahlungsmodalitäten wählen.
Im Rahmen der Herstellergarantie können defekte Teile an uns zurückgesendet werden.
Die Kosten für Rücksendungen von Reparaturen, die laut Reparaturbericht des Herstellers durch Selbstverschulden verursacht worden sind, gehen zu Lasten des Käufers.
Käufer, die Unternehmer sind, müssen binnen acht Tagen der gesetzlichen Rügepflicht nachkommen.
Sofern der Kunde
der jeweils weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann, gelten für den Kunden als Verbraucher im Sinne des § 1 KSchG (Konsumentenschutzgesetz) die folgenden Bestimmungen:
Der Kunde kann vom abgeschlossenen Vertrag schriftlich, z.B. per Brief, Fax oder E-Mail, ohne Angaben von Gründen, innerhalb von 14 Tagen (i) ab dem Tag des Vertragsabschlusses, oder (ii) ab dem Tag des Eingangs der Ware beim Verbraucher bei Verträgen über die Lieferung von Waren, zurücktreten. Der Widerruf ist zu richten an:
NEUMANN Messgeräte GmbH
Stammersdorfer Straße 60, 1210 Wien, Österreich
E-Mail: info@neumann-messgeraete.at
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Sollte der Kunde die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht zurückgewähren können, muss der Kunde der Gesellschaft gegebenenfalls Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass der Kunde die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen muss. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung seiner Widerrufserklärung, für die Gesellschaft mit deren Empfang.
Zur Ausübung des in diesem Punkt 6 bestimmten Widerrufs, kann der Kunde das folgende Widerrufsformular verwenden:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An NEUMANN Messgeräte GmbH , Stammersdorfer Straße 60, 1210 Wien, Österreich, E-Mail info@neumann-messgeraete.at:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
Im Falle einer Warenrücksendung, hat der Kunde die Ware vollständig und in einer versandgeeigneten Verpackung zurückzusenden und trägt der Kunde die Kosten für den Rückversand.
Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
Die AGB sind in der jeweiligen gültigen Fassung hier einsehbar.
Die Gesellschaft verarbeitet jene personenbezogenen Daten, die Sie uns als Kunde durch Angaben, etwa im Rahmen der Nutzung der Seite, Anfragen zu oder Erwerbs von unseren Produkten oder der Registrierung, zur Verfügung stellen („Daten“).
Bei Besuch der Seite werden nur personenbezogene Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wir erheben die folgenden Daten, die für uns technisch notwendig sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
Folgende Daten werden verarbeitet:
Bei Registrierung:
Bei Käufen im Onlineshop (sofern nicht bereits bei Registrierung angegeben):
Bei Anfragen, z.B. zu unseren Mietgeräten, Kalibrationen oder Seminaren:
Die Datenverarbeitung findet zu den folgenden Zwecken statt (die „Zwecke“):
Die Daten werden durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Die Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben bzw. übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist (z.B. Bank oder Lieferanten), auf Anfrage von inländischen Behörden, aufgrund von Gerichtsentscheidungen oder wenn oder Sie zuvor eingewilligt haben. Eine Übermittlung zum Zwecke der Vertragserfüllung betrifft beispielsweise unsere Übermittlung der Daten an einen Server im Inland.
Daten werden von uns an folgende Kategorien von Empfängern im Inland übermittelt: Serverhosts, Banken, Lieferanten, Druckereien, Dienstleister im Rahmen unserer Rechtedurchsetzung (z.B. Inkassobüros).
Die Daten werden solange in personenbezogener Form gespeichert, wie dies für den Zweck der Verarbeitung notwendig ist. Das bedeutet beispielsweise:
Eine Löschung von Daten erfolgt, wenn Sie (a) die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, (b) die Daten zur Erfüllung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind, oder (c) die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw. wird. Daten deren Speicherung gesetzlich notwendig ist (zB. für Abrechnungszwecke) werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.
Um Rechte gemäß den Punkten 8.4.1 bis 8.4.7 auszuüben, richten Sie bitte eine Anfrage an die E-Mail-Adresse, die im Impressum angegebene Postadresse oder die im Impressum angegebene Telefonnummer.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung der Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit der, aufgrund der Einwilligung, bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung der Daten nicht berührt.
Sie haben das Recht, Informationen darüber zu erhalten, ob zu Ihrer Person personenbezogene Daten verarbeitet werden sowie nähere Informationen zu diesen Daten. Diese näheren Informationen beziehen sich unter anderem auf die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, potentielle Empfänger oder die Speicherdauer.
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender, unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Sollten die von uns verarbeiteten Daten nicht richtig sein, werden wir diese unverzüglich richtigstellen und Sie darüber informieren.
Im Falle, dass Sie eine Verarbeitung Ihrer Daten durch uns nicht länger wünschen, ersuchen wir Sie uns dies mitzuteilen (Link Impressum). Wir werden die Daten selbstverständlich umgehend löschen, und Sie davon informieren. Sollten zwingende rechtliche Gründe einer Löschung entgegenstehen, werden wir Sie dahingehend umgehend benachrichtigen.
Sie haben das Recht, von uns in folgenden Fällen eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen:
Bei einer Anfrage auf Berichtigung, wenn Sie dies verlangen;
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und zu erwirken, dass die Daten direkt von uns zu einem anderen datenschutzrechtlichen Verantwortlichen übertragen werden.
Sie haben das Recht der Verarbeitung ihrer Daten, die zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen verarbeitet werden, zu widersprechen. Das betrifft auch die Verarbeitung zur Direktwerbung.
Sie haben das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht, insbesondere gegen die DSGVO, verstößt.
Die Seite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzers der Website und/oder Kunden zwischengespeichert werden. Wird der entsprechende Server unserer Webseite erneut vom Nutzer der Website und/oder Kunden aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Website und/oder des Kunden den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies können z.B. Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden.
Wenn der Nutzer/Besucher die Nutzung von Cookies unterbinden will, kann er dies durch lokale Vornahme der Änderungen seiner Einstellungen in dem auf seinem Computer verwendeten Internetbrowser, also dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von lnternetseiten (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) tun. Die Deaktivierung von Cookies kann allerdings zu einer fehlerhaften Darstellung der jeweiligen Internetseite führen.
Cookie Policy. Wir verwenden auf unserer Seite Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Einerseits werden sogenannte Session Cookies verwendet, die Ihre IP-Adresse speichern; diese werden nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht. Andererseits werden sogenannte Persistente Cookies eingesetzt, um ein Wiedererkennen des Nutzers im Falle eines erneuten Besuchs des Angebots zu ermöglichen. Persistente Cookies werden nach 30 Tagen gelöscht. Die Cookies dienen uns dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Sollten einzelne Bestimmungen der AGB ungültig sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.
Die AGB, einschließlich im Einzelfall mit dem Käufer zusätzlich abgeschlossene Verträge, sowie die gesamten Rechtsbeziehungen und Streitigkeiten in Bezug auf Käufe nach diesen AGB sowie Registrierungen auf der Seite unterliegen, soweit gesetzlich zulässig, ausschließlich österreichischem Recht mit Ausnahme der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit den AGB ist, soweit gesetzlich zulässig, Wien, Österreich.
Änderungen oder Ergänzungen der AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.